o.T. (Fragmente)
Serie, 1-8
16 x 22 cm
Mischtechnik auf Karton
2020
//
Kannst du Rad fahren? / Sai andare in bici?
Wettbewerbsplakat, Goethe-Institut Rom
2019
//
Pappe 7/12
Hochdruck, Zeichnung
2017
//
MULM – eine Weihnachtsgeschichte
Illustration und Gestaltung
für den Nachtpeter Verlag
Leipzig
12/2018
//
Poster für "The Leipzig Contactimprovisation Long Jam" 09/2018. Text: Juliane Zöllner
Offset, 70 x 100 cm, Auflage: 100
//
Illustrationen für das chrismon plus magazin, Ausgabe 06/2018
//
STADTTFINDEN Festival, Glasfabrik Leutzsch, Lab (Residency) Make the CI-ty, 2016
//
Siebdrucke in der BamBam-Kollektiv-Ausstellung "It´s a pet!" (Tiny Town Gallery, Tucson, Arizona, 01-02/2018)
//
minipli #4: Mitternacht, Leipzig 2016
//
The illustrated man, Anthologie, BamBam Kollektiv, 2016
//
jetzt Magazin, Sueddeutsche Zeitung, 3/2015
//
Publikation Zeichnen, Zentrum für Bildende Kunst und Intermediales Gestalten (ZKIS), Stuttgart, 2014
//
W.G. Sebald: Dr. Henry Selwyn (Die Ausgewanderten), 2009
//
Ledermuseum, Künstlerbuch / artist book, 2009
//
Matisse, Siebdruck, 2013
//
Illustrationen und homepage für die SIEBUNDBROT / Werkstatt für Siebdruck, Zürich, 2014
//
BARONG Magazin, Deutsches Ledermuseum Offenbach am Main, Zeitungs-Offset, 2009
//
BARONG Grafik Edition, Siebdruck, 2011
//
Ledermuseum, Künstlerbuch / artist book, 2009
//
VISITE: 8-seitiges Comic, Siebdruck, 2008
W.G. Sebald: Dr. Henry Selwyn (Die Ausgewanderten), 2009 (Detail)
//
Motiv aus: BARONG Magazin, Deutsches Ledermuseum Offenbach am Main, 2009
//
WRAP Magazin Nr. 7, Beitrag des BamBam Kollektivs, 2013
//
Bookcover-Illustration: Juan Villoro, "Partieller Tod", artoholix e.V., Berlin, 2010
//
BARONG Siebdruck-Edition (1/3), 2010
//
Dinosaurier, Graphitpaste, 2009
//
Rüsselsheim Safaritage, Kohlezeichnungen, Ausstellung im Kunstverein Rüsselsheim, 2009
//
Fabrikzeitung Zürich, Illusrationen Programmbund, 2013
//
Ledermuseum, Künstlerbuch / artist book, 2009
//
Siebdruck-Workshop mit Pakito Bolino (Le dernier Cri), 2008,
//
Raus gehen II, Risographie, 2010
© 2021,
Lena Schrieb